Shark Race-R Pro GP 22.06 Replica Redding Carbon Gold Anthracite DQA Integralhelm

Größentabelle
- +

Stück verfügbar

Auf Lager: Bestellt in ::, heute verschikt!
Auf Lager und versandbereit!
  • Helm Typ: Integralhelm
  • Helm Material: Carbon
  • Visier: Beschlagfrei, Kratzfest, Optisch Klasse 1, Stark getöntes Visier enthalten
  • Kinnband/schnalle: Doppel-D
  • Kostenloser Versand ab €99,-
  • Vor 22.00 bestellt, Versand am selben Tag
  • Die niederigsten Preise | Best-Price Garantie
Beschreibung

Shark Race-R Pro GP 22.06 Replica Redding Carbon Gold Anthrazit DQA Integralhelm

Der Shark Race-R Pro GP ist der ultimative Vollvisierhelm für den Rennsport und dieser goldene Redding in limitierter Auflage ist ein Unikat. Es werden nur 450 Stück hergestellt! Dieser Helm hat einen unübersehbaren Hochleistungs-Aero-Spoiler, der zusammen mit Spitzenfahrern entwickelt und auf höchstem Niveau getestet wurde. Er hält sogar den MotoGP-Geschwindigkeitsrekord von 363,6 kmh!

Sicherheitsmerkmale

Der Race-R Pro GP ist ein Vollvisierhelm von Shark, der bereit für die Rennstrecke ist. Im Vergleich zu anderen Helmtypen bieten Integralhelme den besten Gesamtschutz, da sie den gesamten Kopf und das Gesicht bedecken. Wenn Sie sich für einen neuen Helm entscheiden und Sicherheit oberste Priorität hat, ist ein Integralhelm immer die richtige Wahl.

Der aus Carbon gefertigte Race-R Pro GP bietet den Vorteil einer sehr leichten Konstruktion und einer hervorragenden Energieverteilung beim Aufprall. Außerdem sieht er cool aus!

Der Kinnriemenverschluss ist ein wichtiger Teil der Wirksamkeit des Helms im Falle eines Sturzes, und es ist auch der Teil, mit dem Sie am meisten interagieren, wenn Sie den Helm aufsetzen und abnehmen. Der Race-R Pro GP hat einen Doppel-D-Verschluss. Dies ist die älteste Art von Schnalle und im Vergleich zu den anderen Kinnriemenverschlüssen die einfachste Konstruktion. Dennoch gilt er heute als einer der sichersten Verschlüsse. Außerdem sind Doppel-D-Kinnriemen die einzigen Schnallen, die auf der Rennstrecke erlaubt sind.

Natürlich sind alle unsere Helme zertifiziert und für den europäischen Straßenverkehr zugelassen, denn dieser Helm ist ECE 22.06-geprüft. 22.06 ist die neueste ECE-Zertifizierung und Helme mit diesem Label sind sicherer als ihre 22.05 Vorgänger, da sie strengere Sicherheitsstandards erfüllen müssen. Neben dem Helm wird auch das Zubehör, wie z. B. Visiere, in die Tests einbezogen. Diese Sicherheitseinstufung ist auch in vielen anderen Ländern außerhalb Europas, wie z. B. Australien und Kanada, für den Straßenverkehr zugelassen. 

Das Visier

Das Visier des Race-R Pro GP hat die optische Klasse 1, ist kratzfest und beschlagfrei. Visiere der optischen Klasse 1 minimieren Verzerrungen, so dass Ihre Sicht ungehindert und klar ist. Diese Edition kommt mit einem dunklen Rauchvisier für den ultimativen Look. Die Race-R Pro GP-Visiere verfügen außerdem über ein Visier-Schnellverschlusssystem, das eine schnelle Demontage des Visiers ermöglicht.

Komfort

Neben der Sicherheit ist der Komfort der Schlüssel zu jedem guten Helm. Dieser Helm verfügt über ein Belüftungssystem mit 7 Auslassöffnungen und 5 Einlassöffnungen, die Sie frisch und kühl halten. Der Bi-Density-EPU-Kinnschutz hat einen abnehmbaren Filter, damit Sie weiterhin frische Luft atmen können. Der Race-R Pro GP verfügt über eine Rennsport-Innenausstattung mit "zweiter Haut" für hervorragenden Halt und Komfort. Er sitzt außergewöhnlich gut und garantiert Halt und Stabilität bei Hochgeschwindigkeitsfahrten. Die Innenausstattung kann herausgenommen und in der Maschine gewaschen werden (max. 30°C) und verfügt über ein EasyFit-System für optimalen Komfort für Brillenträger.

Ausführung

Diese Carbon Gold Anthracite Edition des Race-R Pro GP ist eine Replik des Helms von Scott Redding und eine limitierte Auflage. Der goldene Stern mit der Bulldogge ist ein echter Blickfang und der aerodynamische, im Windkanal entwickelte Spoiler sorgt für Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Und um das Ganze abzurunden, wird dieser Helm mit der offiziellen Helmtasche der 'Shark Racing Division' geliefert, die von deren Rennfahrern verwendet wird.

zusätzliche Information
Marke Shark
Is on Sale Nein
Helm Typ Integralhelm
Helm Serie Race-R Pro GP
Geschlecht Frauen, Männer
Fahrstil Race/Sport
Helm Passform Neutral
Zertifizierung ECE 22.06
Sharp Score Nicht getestet
Helm Material Carbon
Kinnband/schnalle Doppel-D
Visier Beschlagfrei, Kratzfest, Optisch Klasse 1, Stark getöntes Visier enthalten
Interior Wangenpolster mit Notentriegelung, Abnehmbar, Geeignet für Brillen, Waschbar
Belüftung 5 Einlassöffnungen, 7 Exhaust ports
Zusätzliche Informationen Luxuriöse Helmtasche inklusive, Vorbereitet für das Sharktooth Prime-Kommunikationssystem
Helm Design Grafik
Fahrer Scott Redding
Farben Gold, Grau, Schwarz
Lackierung Glänzend
grössentabelle
Size XS S M L XL
CM 53-54 55-56 57-58 59-60 61-62
Inch 21-21.3 21.7-22 22.4-22.8 23.3-23.6 24-24.4
bewertungen
schließen
Sie bewerten: Shark Race-R Pro GP 22.06 Replica Redding Carbon Gold Anthracite DQA Integralhelm
Wird geladen …

Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

This form is protected by reCAPTCHA - the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

faq

Wie messe ich meinen Kopf für die richtige Helmgröße?

Der Umfang Ihres Kopfes gibt einen guten Anhaltspunkt, welche Helmgröße Sie benötigen. Verwenden Sie ein Maßband, um den größtmöglichen Umfang Ihres Kopfes zu messen. Bei den meisten Menschen befindet sich dieser Punkt etwa 2,5 cm oberhalb der Augenbrauen, entlang der Ohransätze und über dem Knoten auf Ihrem Hinterkopf. Als nächstes finden Sie in der Größentabelle, welche Größe zu der soeben gemessenen Anzahl von Zentimetern passt.

Welche unterschiedlichen Passformen gibt es?

Jeder Kopf ist anders, und deshalb machen die Hersteller unterschiedliche Passformen, die grob in drei Formen eingeteilt werden können: rund, oval und rundoval.

  • Rund: die Länge und Breite des Kopfes sind fast gleich;
  • Oval: die Länge des Kopfes ist deutlich größer als die Breite;
  • Rundoval: die Länge des Kopfes ist etwas größer als die Breite.

Die meisten Motorradhelmhersteller bieten eine überwiegend rund-ovale Passform an, um ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Denken Sie daran, dass die Passform eines Helms sehr komplex und schwer genau zu beschreiben ist. Innerhalb dieser drei Kategorien können daher auch kleine Unterschiede möglich sein!

Sind die Größen für alle Marken gleich?

In der Regel stimmen die Helmgrößen und die entsprechende Anzahl von Zentimetern überein. Wenn Sie für Ihren alten AGV die Größe L hatten, besteht eine gute Chance, dass Sie auch für Ihren neuen Nolan ein L benötigen. Aber wie bereits erwähnt, kann es kleine Unterschiede in der Passform pro Marke und sogar pro Serie geben. Deshalb kann es passieren, dass dieser coole neue Helm, selbst wenn Sie sich gut gemessen haben, einfach nicht bequem ist.

Wie prüfe ich, ob der Helm wirklich gut passt?

Sie können die Größe und Passform auf folgende Weise überprüfen:

  • Halten Sie den Helm fest und versuchen Sie dann, Ihren Kopf im Helm nach hinten zu neigen. Wenn der Helm (in Längsrichtung) zu groß ist, trifft man mit der Nase ohne allzu große Anstrengung die Innenschale. Ein wenig verrutschen ist erlaubt, dies muss jedoch mit dem erforderlichen Widerstand erfolgen.
  • Halten Sie den Helm und drehen Sie Ihren Kopf von einer Seite zur anderen. Auch hier ist ein wenig Bewegung erlaubt, jedoch mit Widerstand. Wenn sich der Helm an den Schläfen vollständig vom Gesicht löst, ist der Helm zu groß.

Eine gute "enge" Passform ist das, was Sie suchen, schließlich wollen Sie ja nicht, dass Ihr Helm beim Fahren plötzlich verrutscht. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Helm zu klein ist, denken Sie daran, dass sich das Innenfutter ein wenig an Ihre Gesichtsform anpasst und sich das Helmfutter daher bei Verwendung leicht dehnt. Insbesondere die Wangenpolster fühlen sich anfangs normalerweise ziemlich eng an, werden aber schnell bequemer, selbst wenn Sie mit Ihrem neuen Helm auf die Innenseite Ihrer Wangen beißen!

Um sicherzustellen, dass der Helm richtig sitzt, raten wir Ihnen, den Helm zu Hause für eine halbe bis eine Stunde auf dem Kopf zu tragen. Leiden Sie nicht unter Kopfschmerzen, roten Flecken oder Druckstellen am Kopf? Dann ist alles in Ordnung!

Ist ein ECE-geprüfter Motorradhelm in meinem Land zugelassen?

Die ECE-Norm (22.05 / 22.06) ist in vielen Ländern der Welt anerkannt, aber nicht alle Länder akzeptieren sie für die Verwendung im Straßenverkehr. Es ist wichtig, dass Ihr spezieller Helm die richtige Zertifizierung für das Land hat, in dem Sie sich befinden.

  • Ein ECE-zertifizierter Helm darf nur in Europa verwendet werden. In Europa ist es sogar Pflicht, mit einem ECE-geprüften Helm zu fahren. Wenn Ihr Helm ein anderes Prüfzeichen hat, dürfen Sie damit nicht auf europäischen Straßen fahren.
  • In den Vereinigten Staaten gibt es eine eigene Zertifizierung für Helme, nämlich das DOT-Zeichen. Dies ist das einzige in den USA zugelassene Prüfzeichen. Es ist jedoch möglich, dass ein Helm sowohl eine ECE- als auch eine DOT-Zulassung hat und somit sowohl in Europa als auch in den USA verwendet werden darf.

Übrigens gibt es in den USA nicht in jedem Bundesstaat eine Helmpflicht. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen einen Helm tragen wollen, gibt es zumindest keine Diskussion über die Zulassung des Helms. Sie wollen wissen, welche Regeln in den einzelnen Bundesstaaten gelten? Hier

können Sie es nachlesen.

Obwohl die oben genannten Kennzeichnungen bekannt und weit verbreitet sind, gibt es auch andere Länder, die ihre eigenen einzigartigen Kennzeichnungen haben und nur diese akzeptieren. Die folgenden Länder verwenden ihre eigene Zertifizierung: USA (DOT), Brasilien (NBR), Japan (JIS), China (CCC).